Reitertag Wulkow 2018

Der Wettergott war uns wieder einmal wohlgesonnen und wir konnten unseren Reitertag am 22.09.2018 bei kühlem, aber trockenen Wetter durchführen.

Die Nachwuchsreiter gingen in 10 Prüfungen 119 mal an den Start und wurden vom Richterteam Renate und Richard See bewertet. Die meisten waren glücklich über Ihre Erfolge und die ihrer Pferde, aber auch einige mussten üben mit Entäuschungen umzugehen.

Dank umfangreicher Protokolle konnten aber alle dazu lernen.

Besonderer Dank gilt wie immer dem Helferteam des RFV Wulkow e.V., ohne Eure Unterstützung wäre das alles nicht möglich !!!

Wir hoffen für die Zukunft auf  Eure Motivation und Tatkraft, damit wir noch viele solcher schönen Veranstaltungen durchführen können.

Reitertag 22.09.2018-Ergebnisse

 

 

 

Wulkower Pferdetage 2018

Die Wulkower Pferdetage 2018 sind vorbei. Drei spannende Tage bei bestem Wetter, sportliche Höchstleistungen, jede Menge gelaufene Kilometer aber auch jede Menge Spaß liegen hinter uns.
Bevor wieder der Alltag eingekehrt wollen wir uns bei allen Helfern, Sponsoren, Richtern, den vielen Besuchern und allen anderen Beteiligten bedanken.
Mit Stolz können wir auch auf größer gewordenes Team von Helfern blicken.
Ohne euch wäre eine Veranstaltung in dieser Größenordnung nicht möglich.
Vielen Dank für Ihre und eure Unterstützung.
Wir freuen uns jetzt schon auf die Wulkower Pferdetage 2019.

Reitabzeichenlehrgang auf der Anlage Bert Deter

wie angekündigt, findet in den Herbstferien ein weiterer Lehrgang mit anschließender Möglichkeit zur Ablegung eines Abzeichens statt.

Der Lehrgang wird geleitet durch die Trainerinnen Dörthe Friedrichsson und Julia Oppermann.

Lehrgang:  22.-25.10.2018

Prüfung:     26.10.2018

Ort: Wulkow, Reitanlage Bert Deter, Nietwerder Weg. 16835 Wulkow

Mögliche Abzeichen: RA 10 – RA 3; LA 5 ; Basispass

Wer Interesse an einer Teilnahme hat, meldet sich bitte zeitnah

unter der angegebenen Telefonnummer oder per mail. 

Dörthe Friedrichsson: 0175-22 86 382;                                                       reiterhofdeter@web.de

In begrenztem Umfang stehen Lehrpferde zur Verfügung.

erfolgreicher Reitabzeichenlehrgang

In den Osterferien fand auch in diesem Jahr wieder ein Reitabzeichenlehrgang auf der Reitanlage statt.

Dieses Mal hatte Nina mit sieben Teilnehmern für die Reitabzeichen RA5, RA4,BA und vier Teilnehmern in der integrierten Trainingswoche alle Hände voll zu tun. Trotz straffen Lehrplan ( schließlich mussten regelmäßige Trainingseinheiten in Dressur,Springen, Bodenarbeit und dem lernen für den Theorieteil in einer Woche untergebracht werden) hatten alle viel Spaß und konnten eine Menge lernen.

Ein großer Dank gilt wie immer unserem bewährten Richterpaar Renate und Richard See. Beide haben mit viel Ruhe und Gelassenheit alle aufgeregtenTeilnehmer erfolgreich durch die Prüfung begleitet.

Richterreiten bei Frau See

Und auch am Wochenende drauf, also am 17.03. ging es konzentriert mit der Turniervorbereitung weiter. Dieses Mal war die Richterin Frau See zu Gast.
Wie in einer echten Dressurprüfung durfte zunächst jeder Teilnehmer eine Dressuraufgabe unter den strengen Augen von Frau See vorreiten.
Bettina Tornow unterstützte dabei und schrieb für jeden Teilnehmer Protokoll. So das zu der mündlichen Auswertung jeder auch noch etwas niedergeschriebenes für das Training mit nach Hause nehmen.
Nach jedem Ritt teilte Frau See ihre Wertnote mit und ging gemeinsam mit den Reitern das Protokoll durch. Im Anschluss wurden dann einzelne, nicht so gut gelungene Punkte wiederholt und gemeinsam an einer Verbesserung gearbeitet.
Wir bedanken uns bei Frau See für Ihre Geduld, Zeit und Gelassenheit, mit der sie aus jedem Reiter an diesem Tag einiges rausholen konnte.

Dressurlehrgang mit Richterin Frau Benzin

Die neue Saison steht vor der Tür.

Das nutzten am 10. und 11.03 einige Reiter für Trainingseinheiten bei der Richterin Annette Benzin. Am ersten Lehrgangstag arbeiteten die Teilnehmer gemeinsam mit Frau Benzin an ihren Schwächen. Schnell war bei allen eine deutliche Steigerung zu erkennen. Am zweiten Tag durfte jeder Teilnehmer dann eine eigene Aufgabe vorreiten. Im Anschluss wurde der Ritt gemeinsam analysiert und an Fehlern und Schwächen in einzelnen Lektionen noch einmal gearbeitet. Für alle Teilnehmer war es ein zufriedenstellendes Wochenende mit einer guten Vorbereitung auf die kommende Saison.